Was sind Hitzekrämpfe und wie kann man ihnen vorbeugen?

Die harte Sonneneinstrahlung und intensives Training oder Arbeit im Freien können dazu führen, dass Ihre Muskeln plötzlich steif werden. Plötzlich auftretende Muskelkrämpfe betreffen in der Regel den Bauch oder die Beine. Diese Muskelkrämpfe sind Hitzekrämpfe, die darauf hinweisen, dass Ihr Körper eine Ruhepause braucht.

Das erste Symptom von Hitzestress macht sich durch Hitzekrämpfe bemerkbar. Das Wissen um die Ursachen und den richtigen Umgang mit diesen Symptomen ermöglicht es Ihnen, sich vor ernsteren hitzebedingten Krankheiten zu schützen.

Was genau sind also Hitzekrämpfe?

Hitzekrämpfe treten als plötzliche intensive Muskelkrämpfe auf, die die meisten Menschen während oder nach anstrengender körperlicher Arbeit bei heißem Wetter betreffen. Am anfälligsten sind die Muskeln, die stark beansprucht werden, wie Waden, Oberschenkel, Arme und Bauchmuskeln.

Muskelkrämpfe treten auf, wenn der Körper bei intensivem Schwitzen übermäßig viel Wasser und wichtige Mineralien wie Natrium und Kalium verliert. Wenn der Natrium- und Kaliumspiegel in den Muskeln sinkt, kommt es zu Fehlfunktionen, die Krämpfe verursachen.

Häufige Auslöser

Der Hauptgrund für diesen Zustand ist die Dehydrierung in Verbindung mit der Erschöpfung essenzieller Elektrolyte. Die folgenden Faktoren erhöhen Ihre Anfälligkeit für Hitzekrämpfe:

Woran man die Symptome erkennt

Zu den wichtigsten Anzeichen von Hitzekrämpfen gehören Muskelkrämpfe und Schmerzen sowie weitere Symptome wie:

Die Symptome sind in der Regel behandelbar, aber sie weisen auf ein mögliches Problem hin. Wenn Sie nicht auf die Signale Ihres Körpers hören und Ihre Aktivitäten fortsetzen, besteht die Gefahr, dass Sie einen Hitzschlag erleiden oder einen Hitzschlag bekommen.

Was bei Krämpfen zu tun ist

Die wirksamste Reaktion auf einen Muskelkrampf besteht darin, dass Sie sofort aufhören. Suchen Sie einen schattigen Platz auf oder gehen Sie in ein Gebäude, wann immer dies möglich ist.

Dann:

Tipps zur Vorbeugung von Hitzekrämpfen

Die Vorbeugung von Hitzekrämpfen hängt von mehreren Faktoren ab, so dass sie weitgehend vermeidbar sind. Die folgenden Schritte helfen Ihnen, Ihr Risiko, Hitzekrämpfe zu bekommen, zu verringern:

Abschließende Überlegungen

Hitzekrämpfe erscheinen zunächst harmlos, aber sie sind das erste Alarmsignal des Körpers, das Sie niemals ignorieren sollten. Ihr Körper signalisiert mit diesen Symptomen, dass er möglicherweise mit Überhitzung und Dehydrierung zu kämpfen hat. Sommerliche Aktivitäten sind sicher für Ihre Gesundheit, wenn Sie auf die Signale Ihres Körpers hören und für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und regelmäßige Pausen sorgen.

Seien Sie vorsichtig und hören Sie auf das, was Ihre Muskeln Ihnen sagen.