Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch das Risiko von hitzebedingten Krankheiten. Zwei der häufigsten - und potenziell gefährlichsten - sind Hitzeerschöpfung und Hitzschlag. Auch wenn sie ähnlich klingen, gibt es doch wichtige Unterschiede zwischen ihnen. Wenn Sie wissen, wie Sie die Anzeichen erkennen und Maßnahmen ergreifen können, kann dies den entscheidenden Unterschied ausmachen, insbesondere an heißen Sommertagen.
Wir erläutern die wichtigsten Unterschiede zwischen Hitzeerschöpfung und Hitzschlag, wie man sie erkennt und was zu tun ist, wenn man selbst oder jemand in der Nähe davon betroffen ist.
Von einem Hitzschlag spricht man, wenn es dem Körper zu heiß wird und er Mühe hat, sich abzukühlen. Er wird in der Regel durch zu lange Aufenthalte in der Hitze verursacht - vor allem, wenn Sie aktiv sind oder nicht genug Wasser trinken.
Eine Hitzeerschöpfung ist zwar nicht unmittelbar lebensbedrohlich, kann aber zu einem Hitzschlag führen, wenn sie nicht schnell behandelt wird. Wenn Sie oder eine andere Person diese Anzeichen zeigen, ist es wichtig, schnell zu handeln.
Ein Hitzschlag ist viel ernster - er ist sogar ein medizinischer Notfall. Er tritt auf, wenn der Körper seine Temperatur nicht mehr kontrollieren kann und diese auf 40 °C (104°F) oder mehr ansteigt. In diesem Fall sind das Gehirn, das Herz und andere Organe ernsthaft gefährdet.
Wenn Sie vermuten, dass jemand einen Hitzschlag hat, warten Sie nicht, sondern rufen Sie sofort den Notdienst.
Hitzeerschöpfung | Hitzeschlag | |
---|---|---|
Körpertemperatur | Weniger als 40°C (104°F) | 40°C (104°F) oder höher |
Haut | Kühl, blass, verschwitzt | Heiß, rot und trocken oder feucht |
Geistiger Zustand | Müde, schwindlig, Übelkeit | Verwirrt, bewusstlos, oder Krampfanfälle |
Schwitzen | Ja - sehr viel | Hört oft auf zu schwitzen |
Behandlung | Kühlung und Flüssigkeitszufuhr | Sofort den Notdienst rufen |
Der beste Weg, um mit Hitzeerschöpfung oder Hitzschlag umzugehen? Vermeiden Sie sie gänzlich. Hier sind ein paar einfache, aber wirkungsvolle Tipps:
Bei der Unterscheidung zwischen Hitzeerschöpfung und Hitzschlag ist der Unterschied sehr wichtig. Ein Hitzschlag kann in der Regel rückgängig gemacht werden, wenn er frühzeitig erkannt wird. Ein Hitzschlag hingegen ist ein medizinischer Notfall, der schnell behandelt werden muss.
Wenn Sie auf die Anzeichen achten und ein paar einfache Vorsichtsmaßnahmen treffen, können Sie den Sommer sicher genießen - ohne Ihre Gesundheit zu gefährden.
Bleiben Sie cool, bleiben Sie sicher.